Loading...
 
page id: 1064 Über Erwartungen, Leistungen und den Leistungsaustausch Inhaltliche Zuordnung »  Beruf Abteilung »  Praxis

Mediation in der Praxis

Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der Startseite der Abteilung Praxis.
Hier geht es um die Frage, wie die Mediation als Dienstleistung ausgetaltet wird. Dazu gehört auch ihre Vermarktung und die Berufstätigkeit.

Verhandlung


In den Abteilungen Tour, Wissen und Werkzeuge wurde die Mediation als ein Verfahren der Konfliktbeilegung vorgestellt und erläutert. Hier, in der Abteilung Praxis, geht es darum, wie sich die Mediation in der professionellen Anwendung verhält. Sie finden alles, was nötig ist, damit die Mediation zuverlässig und punktgenau besonders auch aus schwierigen Verhandlungen herausführt.1

Das perfekte Angebot

Der wichtigste Grundsatz lautet, das Angebot stets aus der Sicht der Konfliktparteien zu betrachten und so zu formulieren, dass sie erkennt, welcher Bedarf wie zu decken ist und was sie von dem Dienstleister zu erwarten hat. Das ist für beide Seiten nicht immer leicht. Das gesammelte Expertenwissen und die Erfahrung im Umgang mit der Dienstleistung Mediation hilft, alle Fragen zu beantworten.

 Aktionshinweis:
Sie haben im Mediationswiki eine gute Gelegenheit, Fragen und Erfahrungen zur Dienstleistung Mediation, ihrer Durchführung und der Nachfrage einzubringen. Beachten Sie bitte die Foren: Fragen zur Mediation, Problemlöser und Erfahrungen. Hier erfahren Sie mehr über die Wiki to Yes Aktionen

Mediation kurz und bündig

Die Aufklärung beginnt mit einer zusammenfassenden Darstellung über die Mediation. Sie haben die Gelegenheit, Fragen zur Mediation zu stellen oder Antworten auf bereits gestellte Fragen nachzulesen. Auch finden Sie Videodarstellungen und Mediationsmetaphern, um Ihnen einen Eindruck zu vermitteln.

Tour durch die Konflikbeilegung

Die Aufklärung beginnt mit einer zusammenfassenden Darstellung über die Mediation. Sie haben die Gelegenheit, Fragen zur Mediation zu stellen oder Antowrten auf bereits gestellte Fragen nachzulesen. Auch finden Sie Videodarstellungen und Mediationsmetaphern, um Ihnen einen Eindruck zu vermitteln.

Fallbeispiele und Anwendungen

Hier betreten Sie das Zentrum zur Archivierung und Darstellung von Beispielsfällen. Sie haben Zugriff zur Falldatenbank und Einblick in die Alltagsanwendung. Eine Hilfestellung für die Fallbearbeitung finden Sie in den Fallstudien oder bei den Erfahrungen.

Dienstleistung

Um zu erkennen, ob und wie sich die Mediation in den Dienstleistungsangeboten verbirgt, bedarf es der Auseinandersetzung mit der Frage, was eine Dienstleistung überhaupt ausmacht. Sie werden sehen, dass die Mediation nur einen Teil der Bedarfe entlang einer Konfliktbeilegung abdeckt, was wiederum Auswirkungen auf das Angebot hat. Sie finden Beiträge zur Dienstleistungsqualität und zur Mediationsdienstleistung.

Unterstützung

Fachlicher Support und Hilfe bei der Dienstleistung

Mediatorenverzeichnis

Eine Hilfe bei der Mediatorenauswahl und ein Verzeichnis von Mediatoren soll helfen, den "richtigen" Dienstleister zu finden. Bitte beachten Sie auch die Legende zum Verzeichnis. Sie belegt die im Verzeichnis aufgeführten Fragen und ist deshalb auch eine Entscheidungshilfe.

Berufsausübung

Hier finden Sie praktische und rechtliche Hinweise zur Ausbübung des Berufs als Mediator sowie Fragen der Berufsaufsicht, dem Berufszertifikat, den Berufsverbänden und den Versuchen, die Mediation zu institutionalisieren.

Büroplattform

Mit der Berufsausübung sind auch ganz praktische Fragen der Büroorganisation verbunden. Nicht jeder Mediator kann ein Equipment oder ein Netzwerk zur Verfügung stellen, das allen Varianten der Mediation gerecht wird. Hier finden Sie die notwendigen Tools und die Erweiterung des Equipments (z.B. für Onlinemediationen).

Nachfrage

Die Auseinandersetzung mit der Nachfrage soll dazu beitragen, ein zum Bedarf passendes Angebot zu unterbreiten, damit daraus eine Nachfrage entsteht. Damit das Angebot korrekt mit dem Kunden kommuniziert werden kann, gibt es Hinweise zu einem mediationsgerechten Marketing und zu den Einflüssen des Wettbewerbs.

Finanzierung

Das alles muss sich ein Kunde natürlich leisten können. Deshalb runden Fragen zur Finanzierung das Dienstleistungsthema ab. Hier finden Sie Erläuterungen zu den Mediationskosten, den Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherern sowie zur Rechtsschutzversicherung und zur Prozessfinanzierung. Auch zur Frage der Mediations- bzw. Prozesskostenhilfe finden Sie Hinweise.

Hinweise und Fußnoten

Alias: Angebot, Profidienste
Siehe auch: Seitenverzeichnis
Prüfvermerk:


Last edited by Arthur Trossen , based on work by ArthurTrossen and MartinR .
Page last modified on Wednesday February 15, 2023 23:14:36 CET.
Page approved by Arthur Trossen on Thursday February 16, 2023 00:32:27 CET
Durchschnittliche Lesedauer: 3 Minuten