Mediation unlimited
ALLES über die Mediation und die optimalste Form der Konfliktbeilegung
Betrachten Sie Wiki to Yes bitte wie ein gemeinnütziges Warenhaus der Mediation, wo Sie über die Abteilung1 im nachstehenden Menü2 Zugriff auf alle Inhalte und Features bekommen, die das Portal zur Verfügung stellt. Nachdem Sie eine Abteilung gewählt haben, finden Sie dort ein weiteres Menü, das den Zugriff auf die Inhalte der Abteilung gewährt.
Wonach suchen Sie konkret?
Kostenlos und stets zu erreichen
Im Vordergrund steht das Interesse zur Förderung der Mediation.3
Dazu gehört eine umfassende Aufklärung, Aufarbeitung und Unterstützung sowohl der Mediatoren wie der Konfliktparteien. Diesem Zweck entsprechend ist die Nutzung des Portals grundsätzlich für alle kostenlos.4
Kosten entstehen lediglich für die Nutzung von Wiki unlimited, dem Insiderportal für professionelle Mediatoren.
Ein Konflikt kennt keine Arbeitszeit, so wie er sich auch nicht um Branchen und Disziplinen kümmert. Deshalb ist das Portal für Sie rund um die Uhr geöffnet. Sie haben immer Zugriff auf alle Bereiche und Fragen, die für eine Konfliktbeilegung relevant sein könnten.
Mehr über das Portal und das Projekt erfahren Sie auf der Willkommenseite.
Hier finden Sie alles über Mediation
Wiki to Yes sammelt und verarbeitet alle Informationen über Mediation. Es vernetzt die Mediationslandschaft aus einer neutralen, verbandsunabhängigen Perspektive, um ein vollständiges Bild der Mediation wiederzugeben, das sich auf alle Aspekte einlassen kann. Konsequenterweise ist das Portal ebenso komplex wie die Mediation, deren Kompetenz oft unterschätzt wird.5
Inzwischen ist das Mediationswiki zur wohl größten, frei zugänglichen, interaktiven Datenbank über die Mediation herangewachsen. Um Ihnen den Zugang zu erleichtern, werden die wichtigsten Seiten nachfolgend, nach den Abteilungen des Hauptmenüs geordnet, zusammengestellt.
Abteilung Zugang
Ihr Einstieg in das Thema und das Wiki. In der Abteilung Zugang finden Sie alle Beiträge, die Ihnen helfen sollen, ein komplexes Thema zu bewältigen.
Abteilung Wissen
Alles was Sie über Mediation wissen müssen. In der Abteilung Wissen finden Sie alle Quellen über das, was Sie über die Mediation wissen müssen, was Sie wissen sollten und was Sie wissen möchten.
Abteilung Erfahrungen
Hintergrundinformationen und Erfahrungsaustausch. Die Abteilung Erfahrung stellt Informationen und Tools zur Verfügung, damit Sie sich austauschen können und die Hintergründe verstehen, die Einfluss auf die Mediation und ihre Entwicklung nehmen.
Abteilung Werkzeuge
Hilfsmittel und Handwerkszeuge für Mediatoren. Die Kapitel und Beiträge in der Abteilung Werkzeuge ergegen nicht nur einen Überblick über das Leistungsspektrum der Mediation. Sie helfen auch bei ihrer sicheren Umsetzung und der Bewältigung von Herausforderungen, die während der Mediation auftreten können.
Abteilung Praxis
Mediation als Dienstleistung. In dieser Abteilung geht es die Fragen, wie die Mediation als Dienstleistung ausgetaltet wird. Dazu gehört auch die Vermarktung und die Auseinandersetzung mit dem professionellen Ansatz der Mediation bei einer Berufsausübung.
Abteilung Akademie
Wissenschaft, Forschung, Ausbildung. Hoier geht es um die Lahre, den wissenschaftlichen Hintergrund, die Forschung und die Ausbildung.
Abteilung Wiki to Yes
Optimale Nutzung des Portals. Die letzte Abteilung unterstütz Sie bei der Verwendung von Wiki to Yes, damit Sie das Maximum für sich herausholen können.
... und noch viel mehr!
Der Name Wiki to Yes bedeutet so viel wie: Der gemeinsame Weg zur Einigung. Er ist an das als Getting to Yes bezeichnete Harvard-Konzept angelehnt und betrifft die Mediation. Ganz gleich, ob Sie Interessent, Betroffener, Mediator, Dientleister oder Funktionär sind6 . Hier finden Sie nicht nur alle Informationen über die Mediation. Sie lernen auch wie die Mediation zu verstehen ist und wie Sie sie am Besten anwenden können. Darüber hinaus können Sie noch dazu beitragen, das Bild über die Mediation zu vervollständigen und die Mediation zu gestalten.
Wiki to Yes ist der Geheimtipp, wenn es um Konflikte geht.
Das Mediationswiki basiert auf dem Konzept des Herausgebers7
, sowie der Unterstützung engagierter Mediatoren, Förderer und Sponsoren. Aktuell steht das Projekt unter der unabhängigen Trägerschaft von ...
Bitte beachten Sie das Impressum, die Datenschutzerklärung und die Lizenzbedingungen
Siehe auch: Vorwort, Gästebuch, Bedienungsanleitung, Wiki-Anleitung, Highlights