Der Mediator fragt zu viel | Kommunikation | wichtig! |
Der Mediator übersieht das Machgefälle | Grundsätze | wichtig! |
Falsche Belehrung über Eigenverantwortlichkeit | Grundsätze | haftungsrelevant |
Der Mediator unterlässt die Prüfung der Zulässigkeit (Mediationsvoraussetzungen) | | haftungsrelevant |
Der Mediator stellt den Kontext nicht heraus | Komplexität | wichtig! |
Kinder werden als Zeugen benannt | Beweiserhebung | wichtig! |
Der Mediator führt eine Beweisaufnahme durch | Beweiserhebung | wichtig! |
Ein Vorgang wird als Mediation bezeichnet, der keine Mediation ist | Verständnis | haftungsrelevant |
Benchmarks werden verletzt | Qualität | wichtig! |
Werkzeug falsch angewendet | | wichtig! |
Die Mediation wird mit nur einer Partei durchgeführt | 04. Prozess (Mediation) | haftungsrelevant |
Der Mediator prüft nicht die Bevollmächtigung und lässt sich auch keine Vollmacht vorlegen | | haftungsrelevant |
Der Mediator unternimmt eine Rechtsberatung | 07. Recht | haftungsrelevant |
Der Mediator rechnet Unterhalts- und Zugewinnausgleichsanspüche vor | 07. Recht | haftungsrelevant |
Der Mediator schätzt die Partei falsch ein | 06. Konflikt | wichtig! |
Der Mediator weist nicht auf die Möglichkeit der Prozesskostenhilfe hin | Kosten (Mediation) | belanglos |
Der Mediator kann keine Angaben zu den Kosten machen | Kosten (Mediation) | belanglos |
Die Konfliktkosten werden übersehen | Kosten (Mediation) | schlechter Stil |
Der Mediator behauptet, die Mediation sei billiger als andere Verfahren | Kosten (Mediation) | haftungsrelevant |
Der Mediator unterscheidet nicht zwischen der Bedeutung der Worte und der individuellen Bedeutungszuschreibung | Sprache | wichtig! |
Der Mediator meldet die falschen Gefühle zurück | Emotionen | wichtig! |
Der Mediator zeigt Mitgefühl | Emotionen | wichtig! |
Der Mediator versteht die Partei genau | 3. Verstehen | schlechter Stil |
Themen und Konflikte weichen voneinander ab | 06. Konflikt | wichtig! |
Der Mediator macht keine Pausen | Ablauf | schlechter Stil |
Der Mediator weist nicht auf vorausgegangene Mediationen hin | Mediationsrecht | wichtig! |
Der Mediator überlässt es den Parteien nicht, eigene Lösungsvorschläge zu entwickeln | Anwendungsrecht | haftungsrelevant |
Der Mediator erkennt die Defizite der Partei nicht | Verhandeln | wichtig! |
Der Mediator führt ein Coaching durch | 04. Prozess (Mediation) | wichtig! |
Der Mediator erörtert nicht die notwendige Bearbeitungstiefe | Qualität | haftungsrelevant |
Der Mediator ignoriert Aussagen der Partei | 3. Verstehen | schlechter Stil |
Der Mediator wendet kein Ping Pong an | Konfliktarbeit | schlechter Stil |
Der Mediator stellt die Anwendbarkeit des Mediationsgesetzes nicht heraus | Mediationsrecht | wichtig! |
Der Mediator unterlässt das Windows 2 | Ablauf | haftungsrelevant |
Der Mediator geht den Denk- und Wahrnehmungsfehlern nicht nach | 3. Verstehen | schlechter Stil |
Der Mediator unterscheidet nicht die Fakten, Meinungen und Emotionen | 3. Verstehen | schlechter Stil |
Der Mediator klärt nicht die Verantwortlichkeiten | Haltung | haftungsrelevant |
Mediation und Beratung gehen ineinander über | Mediationsrecht | haftungsrelevant |
Der Notar rechnet in derselben Sache eine Beurkundung und eine Mediation ab | Mediationsrecht | haftungsrelevant |
Der Mediator bringt eigene Bewertungen ein | Wesen | haftungsrelevant |
Der Mediator subsumiert | Anwendungsrecht | haftungsrelevant |
Der Mediator kennt seine Pflichten nicht | 07. Recht | haftungsrelevant |
Der Mediator ignoriert alle Regeln | 07. Recht | haftungsrelevant |
Fehler vor Vertragsunterzeichnung | Mediationsrecht | haftungsrelevant |
Der Mediator fordert die Partei auf, sich zu entschuldigen | Konfliktarbeit | schlechter Stil |
Der Mediator holt keine Einwilligung zum Einzelgespräch ein | Techniken | wichtig! |
Der Mediator nimmt Stellung zu den Auffassungen der Parteien | Haltung | haftungsrelevant |
Der Mediator wendet wahllos Techniken an | Entscheidungen | wichtig! |
Der Mediator weist nicht auf das Win-Lose-Ergebnis hin | Qualität | haftungsrelevant |
Der Mediator bildet keine Lösungsalternativen | Qualität | |
Der Mediator verpflichtet die Partei nicht zur Vertraulichkeit | Grundsätze | haftungsrelevant |
Güterichterverhandlung wird als Mediation bezeichnet | Verfahren | belanglos |
Es wird eine Mediation trotz Vorbefassung durchgeführt | Verfahren | haftungsrelevant |
Mediationsmodell wurde nicht abgestimmt | Verfahren | haftungsrelevant |
Der Mediator erarbeitet nicht die Kriterien der Lösung | Ziel und Zweck | haftungsrelevant |
Falscher Beratungshinweis | Verfahren | haftungsrelevant |
Der Mediator fragt ohne zu paraphrasieren | Kommunikation | schlechter Stil |
Beratungshinweis unterlassen | Haftung | haftungsrelevant |
Der Mediator protokolliert eine rechtswidrige Vereinbarung | Anwendungsrecht | haftungsrelevant |
Der Mediator führt rechtliche Beratungen durch | Anwendungsrecht | haftungsrelevant |
Der Mediator argumentiert | Haltung | haftungsrelevant |
Der Mediator fragt: "Warum ..." | Kommunikation | schlechter Stil |
Der Mediator hört nicht zu | Kommunikation | wichtig! |
(fehlende Vorbereitung) Der Mediator bereitet sich nicht vor | Verfahren | wichtig! |
Es findet keine rechtliche Überprüfung statt | | haftungsrelevant |
Der Mediator leitet die Lösung aus dem Recht her | Mediationsrecht | haftungsrelevant |
Der Mediator legt sich nicht auf das Verfahren fest | Mediationsrecht | haftungsrelevant |
Der Mediator unterlässt die Widerrufsbelehrung | Mediationsrecht | wichtig! |
Der Mediator verfasst keinen schriftlichen Mediationsvertrag | Mediationsrecht | wichtig! |
Der Mediator protokolliert ohne Genehmigung | Verfahren | haftungsrelevant |
Der Mediator unterlässt eine Dokumentation | Qualität | schlechter Stil |
Gefühle werden ausgeklammert | Emotionen | haftungsrelevant |
Der Mediator erkennt die richtige Kommunikationsebene nicht | | wichtig! |
Der Mediator unterlässt die Sachverhaltsklärung | Grundsätze | haftungsrelevant |
Die Verschwiegenheit wird nicht weitergegeben | Grundsätze | haftungsrelevant |
Der Mediator verhindert die Einholung einer Expertise | Beweise | haftungsrelevant |
Der Mediator treibt in eine Beweisaufnahme | Beweise | haftungsrelevant |
Der Mediator unterlässt eine Zeugenbefragung | Beweise | schlechter Stil |
Leerer Stuhl wird nicht oder falsch eingesetzt | Techniken | belanglos |
Falsche Fachmediation verwendet | Fachmediation | haftungsrelevant |
Fachmediation falsch bezeichnet | Verfahren | haftungsrelevant |
Der Konfliktlotse informiert den Arbeitgeber | ADR Verfahren | haftungsrelevant |
Der Mediator unterscheidet nicht zwischen Interesse und Lösung | Ablauf | wichtig! |
Der Mediator insistiert auf Phaseneinhaltung | | schlechter Stil |
Jemand bezeichnet sich zu Unrecht als Mediator | Berufsrecht | haftungsrelevant |
Der Mediator hat keine Ausbildung | 10. Ausbildung | haftungsrelevant |
Vorgesetzte werden nicht auf die Mediation eingestimmt | | wichtig! |
Es wird keine Konfliktanalyse durchgeführt | Konfliktarbeit | haftungsrelevant |
Es wird keine Konfliktlandkarte erstellt | 06. Konflikt | haftungsrelevant |
Der Mediator legt seine Neutralität und Unabhängigkeit nicht offen | Mediationsrecht | haftungsrelevant |
Der Mediator legt die Allparteilichkeit nicht offen | | schlechter Stil |
Der Mediator interessiert sich für die Vergangenheit | Ziel und Zweck | wichtig! |
Richter ordnet nicht das Ruhen an | 04. Prozess (Mediation) | wichtig! |
Clearing wird unterlassen | Ziel und Zweck | haftungsrelevant |
Hinweis auf Mediation unterlassen | Verfahren | haftungsrelevant |
Es wird kein Co-Mediator eingesetzt | Verfahren | haftungsrelevant |
Der Mediator gibt keine Rückmeldung | Denken | wichtig! |
Der Mediator lügt | Kommunikation | haftungsrelevant |
Der Mediator verletzt ein Wesensmerkmal der Mediation | Grundsätze | haftungsrelevant |
Die Konfrontation der Parteien wird nicht erkannt | Konfliktverhalten | wichtig! |
Der Mediator führt ohne Not eine Onlinemediation durch | Mediationsformat | haftungsrelevant |
Der Mediator schöpft die Kommunikationsmöglichkeiten nicht aus | Kommunikation | wichtig! |
Der Mediator hinterfragt nicht das Vollstreckungsinteresse der Parteien | Qualität | schlechter Stil |
Der Mediator informiert nicht über die Vollstreckbarkeit | Pflichten des Mediators | schlechter Stil |
WATNA-BATNA ausgelassen | 07. Recht | haftungsrelevant |
Der Weg ist nicht abgestimmt | Verfahren | haftungsrelevant |
Der Mediator hat die Zielvereinbarung übergangen | Verfahren | haftungsrelevant |
Der Kulturkanal wird nicht eröffnet | Ablauf | wichtig! |
Der Kultureinfluss wird ignoriert | 3. Verstehen | wichtig! |
Schlichtung wird als Mediation bezeichnet | Mediationsrecht | belanglos |
Die Sicht des Mediators ist einseitig | Grundsätze | wichtig! |
Der Mediator klärt nicht die Rollen der Beteiligten | | haftungsrelevant |
Der Mediator überhört die Interessen | Qualität | wichtig! |
Ein Wesensmerkmal wurde verletzt | Grundsätze | haftungsrelevant |
Der Mediator stimmt die Shuttle Mediation nicht ab | Verfahren | haftungsrelevant |
Der Mediator öffnet eine an ihn gerichtete, vertrauliche Post | | wichtig! |
Der Mediator gibt vertrauliche Informationen aus dem Einzelgespräch weiter | Mediationsrecht | haftungsrelevant |
Der Mediator gibt Informationen aus dem Einzelgespräch weiter | Mediationsrecht | wichtig! |
Der Mediator bietet kein Einzelgespräch an | Ablauf | wichtig! |
Der Mediator bezieht den Medianden nicht in Verfahrensentscheidungen ein | Grundsätze | haftungsrelevant |
Die Bearbeitungstiefe wird nicht abgestimmt | | haftungsrelevant |
Die Abschlussvereinbarung entspricht nicht den Motiven | Abschlussvereinbarung | haftungsrelevant |
Jemand betreibt die Mediation ohne Mediator zu sein. | 08. Beruf | haftungsrelevant |
Der Mediator versorgt die Parteien nicht mit Kaffee und Plätzchen | Ablauf | schlechter Stil |
Der Mediator verhindert die Sachverhaltsaufklärung | | haftungsrelevant |
Der Vertreter führt eine Mediation durch | Verfahren | |
Der Mediator beeinflusst die Parteien | Kommunikation | haftungsrelevant |
Der Mediator unterlässt die Prüfung der Geeignetheit | Mediationsrecht | haftungsrelevant |
Thema und Lösung werden verwechselt | Grundsätze | wichtig! |
Der Mediator übersieht den Beziehungskonflikt | Dimensionen | haftungsrelevant |
Voreilige Interpretation der Körpersprache | Kommunikation | wichtig! |
Der Mediator erarbeitet nicht die Bedürfnisse der Parteien | Konfliktarbeit | wichtig! |
Der Mediator ignoriert die persönliche Betroffenheit | Emotionen | wichtig! |
Der Mediator stellt die Bedeutung seiner Rolle nicht heraus | Wesen | haftungsrelevant |
Der Mediator lässt die Partei nicht direkt miteinander reden | Kommunikation | wichtig! |
Der Mediator ignoriert die Kommunikationsachsen | Ablauf | haftungsrelevant |
Der Mediator begibt sich auf die operative Ebene | Wesen | haftungsrelevant |
Der Mediator arbeitet gegen den Konflikt | Konfliktarbeit | schlechter Stil |
Der Mediator reduziert die Komplexität | 3. Verstehen | schlechter Stil |
Der Mediator führt das Verfahrensritual nicht durch | Ablauf | haftungsrelevant |
Der Mediator wählt ein ungünstiges Setting | Setting | schlechter Stil |
Der Mediator verspricht Erfolge | Ziel und Zweck | haftungsrelevant |
Der Mediator deckt keine Denkfehler auf | Denken | wichtig! |
Der Mediator stellt die falschen Fragen | Denken | wichtig! |
Der Mediator verhindert Erkenntnisse | Denken | haftungsrelevant |
Der Mediator stellt das Gesagte nicht in Frage | 3. Verstehen | schlechter Stil |
Der Mediator kennt die Phasen nicht | Ablauf | haftungsrelevant |
Der Mediator kündigt die Phasen nicht an | Ablauf | haftungsrelevant |
Der Mediator verwechselt die Phasen | Ablauf | haftungsrelevant |
Falsche Belehrung über Freiwilligkeit | Grundsätze | haftungsrelevant |
Mediator macht Vorschläge | Verfahren | wichtig! |
Der Mediator wählt eine unpassende Mediationsweise | Mediationsmodell | haftungsrelevant |
Der Mediator ignoriert den Widerspruch gegen die Teilnahme einer Person der | | haftungsrelevant |
Der Mediator lässt sich die Vertretungsbefugnis nicht belegen | | haftungsrelevant |
Die Rolle des Anwalts wird nicht geklärt | | haftungsrelevant |
Der Mediator hat ein Formerfordernis missachtet | Mediationsrecht | haftungsrelevant |
Der Mediator informiert nicht über die Kündigungsmöglichkeit der Partei | Grundsätze | haftungsrelevant |
Der Mediator maßt sich Entscheidungskompetenz an | Grundsätze | haftungsrelevant |
Der Mediator legt seine mangelnde Unabhängigkeit nicht offen | Mediationsrecht | haftungsrelevant |
Verfahren und Methode werden verwechselt | Verfahren | belanglos |
Es werden keine Themen festgelegt | Ablauf | wichtig! |
Dritte werden nicht zur Verschwiegenheit verpflichtet | Mediationsrecht | haftungsrelevant |
Der Mediator verpflichtet die Parteien nicht zur Verschwiegenheit | Mediationsrecht | haftungsrelevant |
Mediator weist nicht auf den Formbedarf der Abschlussvereinbarung hin | 07. Recht | haftungsrelevant |
Unterlassener Hinweis auf mangelnde Neutralität | Grundsätze | haftungsrelevant |
Mediation wird trotz eingeschränkter Neutralität durchgeführt | Grundsätze | haftungsrelevant |
Prinzip verletzt | Grundsätze | haftungsrelevant |
Zu viel Führung | Mediationsstil | wichtig! |
Beratung durch Anwaltsmediator | Grundsätze | haftungsrelevant |