Aufgabenverzeichnis
Dem Mediatorenkoffer liegt - wie allen Werkzeugen - eine Gerbauchsanleitung bei.
Die Gerbauchsanleitung soll dazu beitragen, die Werkzeuge korrekt im Sinne der Mediation einzusetzen.
Der Hinweis auf die notwendige Unterscheidung zwischen Fehlern und Pflichten hat bereits verdeutlicht, dass ein Fehler nicht zwingend zu einer Pflichtverletzung führen muss. Der Grundsatz lautet:
Merke:
Das Aufgabenverzeichnis dient zur Abrundung. Es ergänzt das Fehlerverzeichnis und das Pflichtenverzeichnis.
Aufgaben
Die grundlegende Aufgabe des Mediators besteht darin, die Mediation zu verwirklichen. Wenn er diese Aufgabe verletzt, liegt ein Fehler oder gar eine Pflichtverletzung nahe. Die Auseinandersetzung mit den Aufgaben des Mediators ist also eine Schlüsselfrage, die zur Fehleranalyse beiträgt. Was aber genau sind die Aufgaben des Mediators? Um dieser Frage nachzugehen, wurden in den Seiten, die Aufgabenhinweise enthalten Links eingebaut, die im Aufgabenverzeichnis zusammengestellt werden.
Funktionalität
Die Besonderheit des Aufgabenverzeichnisses besteht darin, dass die Aufgaben aus der Tätigkeitsbescheibung und den praktischen Anwendungen heraus identifiziert werden. Die Aufgaben werden nicht in einer Datenbank erfasst. Ihre Erfassung erfolgt durch einen Linkhinweis, den Sie im Footer einer jeden Seite vorfinden oder selbst nachtragen können. Der Eintrag lautet:
Hinweis: Auf dieser Seite werden Aufgaben beschrieben, die im Beitrag ((Aufgabenverzeichnis)) erfasst und gelistet sind.
Bearbeitungshinweis:
- 1.Phase
- 2.Phase
- 3.Phase
- 4.Phase
- 5.Phase
- 6.Phase
- Einführungsvideo
- Faktenklärung
- Familienmediation
- Flow
- Hass
- Konfliktevolution
- Konstrukt
- Kontinuum
- leereSeiten
- Manipulation
- Mediation-Durchführung
- Mediationsmanagement
- Mediationsmodelle
- Peergroups
- Pflichtenverzeichnis
- Prinzip-Eigenverantwortlichkeit
- Prozessstoerungen
- Realitätscheck
- Rhetorik
- Verfahrenskompetenz
- Vorbereitung
- Vorlage-Archiv
- Vorlage-WikiSeiten
- Willkommen
- Zusammenstellung
Bedeutung für die Mediation
Die Identifikation der Aufgaben eines Mediators bedarf der ständigen Auseinandersetzung. Die Aufgaben führen zu Verpflichtungen und ergeben sich daraus. Ihr Maßstab ist stets das Wesen der Mediation.
Was tun wenn ...
- Der Mediator kennt seine Pflichten nicht
- Weitere Empfehlungen im Fehlerverzeichnis oder im Ratgeber
Bitte beachten Sie die Zitier- und Lizenzbestimmungen. Zitiervorgabe im ©-Hinweis.
Bearbeitungsstand: 2019-12-03 09:01 / Version 11.
Aliase: Mediatorenaufgabe
Siehe auch: Seitenverzeichnis
Prüfvermerk: -