Loading...
 
page id: 442 Können Sie sich eine Mediation überhaupt leisten? Abteilung »  Praxis Inhaltliche Zuordnung »  Praxis (Realität)

Der günstigste Weg in die Konfliktbeilegung

Wissensmanagement » Der Wiki to Yes Thinktank kombiniert Datenbanken und Inhalte.
Hier geht es um das Thema der Kosten und der Kostentragung, das tief in das Wiki vernetzt ist. Beachten Sie bitte auch:

Finanzierung


Eigentlich ist es bedauerlich, wenn sich jemand für die Mediation entscheidet, nur weil sie angeblich billiger ist als andere Verfahren.1 Die Mediation zeichnet sich nicht dadurch aus, dass sie kostengünstiger ist, sondern dass sie einen höheren Nutzen verspricht und effizienter ist als andere Verfahren. Es wäre also schlauer, zunächst nach dem effizientesten Weg zu suchen, um erst danach unter den zu vergleichenden Möglichkeiten, den kostengünstigsten Weg herauszufiltern.

Die Kostenfrage orientiert sich nicht lediglich an den Verfahrenskosten. Um das Bild abzurunden, sollten alle Kostenaspekte berücksichtigt werden, einschließlich der Frage ihrer Leistbarkeit. Die Komplexität der Fragestellung lenkt den Blick über Kostentabellen und Kostenberechungsprogramme hinaus. Sie wird in mehreren Beiträgen angesprochen.

Über die Komplexität von Kosten und Ertrag

Mediationskosten

Um die Frage der Finanzierung einer Mediation zu beantworten, müssen Sie zunächst wissen, mit welchen Kosten die Parteien zu rechnen haben. Sie müssen wissen, wie die Mediation abgerechnet wird, wann die Kosten anfallen und von dem sie zu tragen sind. Das sind Fragen, mit denen sich das Kapitel Mediationskosten auseinandersetzt.

Honorierung

Die Kosten der Mediation beschränbken sich - wenn keine Nebenkosten für Räume oder sonstige erstattungsfähigen Aufwendungen berechnet werden - auf das Honorar der Mediatoren. Die Honorierung setzt sich mit Erfahrungen und Vorschlägen auseinander, wie das Honorar berechnet werden kann.

Verfahrenskosten

Wenn man sich schon auf den Vergleich von Äpfeln und Birnen einlässt, also das vergleicht was eigentlich nicht vergleichen werden kann, dann spielen die Kosten anderer Verfahren natürlich auch eine wichtige Rolle. Wenn Verfahrenskosten verglichen werden, steht das Gerichtsverfahren im Vordergrund. Sicherheitshalber sollte man den Instanzenzug im Blick haben, also prüfen, von wievielen Instanzen auszugehen ist und was gegebenenfalls an weiteren Kosten auf eine Partei zukommt, wenn das Gerichtsverfahren auf die ein oder andere Weise erledigt wird.

Konfliktkosten

Die Frage, was an weiteren Kosten auf eine Partei zukommt, wenn das Gerichtsverfahren auf die ein oder andere Weise erledigt wird, beantwortet die Frage nach den Konfliktkosten. Das gerichtsverfahren ist erledigt, der Konflikt wurde jedoch nicht beigelegt. Welche Kosten sind jetzt in Ansatz zu bringen? Bei den Konfliktkosten werden auch emotionale und gesundheitliche Kosten eingerechnet.

Kostenlast

Nachdem die Frage der Kostenhöhe geklärt ist, bleibt die Farge offen, an wem die Kosten hängen bleiben. Damit wirddie Kostenlast angesprochen oder die Fragem wer für welche Kosten aufzukommen hat. Nicht immer muss die Partei dafür selbst aufkommen. Deshalb ist es wichtig zu wissen, wie die Kosten erhoben werden und ob eine Kostenerstattung in Betracht kommen kann.

Prozesskostenhilfe

Keine Kostenerstattung aber eine Art der Kostenfinanzierung stellt die sogenannte Prozess- oder Verfahrenskostenhilfe dar. Es gibt Überlegungen, dieses Institut auch als Mediationskostenhilfe zur Finanzierung der Mediation heranzuziehen. §7 Mediationsgesetz sieht zu Forschungszwecken eine Finanzierung vor. Generell gibt es eine solche Finanzierungshilfe bei Mediationen allerdings nicht. Die Sinnhaftigkeit dieser Überlegungen wird im Zusammenhang mit der Gewährung von Prozesskostenhilfe erörtert.

Rechtsschutzversicherer

Ob und inwieweit die Rechtsschutzversicherungen die Kosten für die Mediation übernehmen oder nicht, muss für jede Versicherung separat geprüft werden. Manche Versicherungen versuchen sogar ihren Versicherungsnehmern die Mediation nahezulegen, indem sie wenigstens eine (nicht ganz unumstrittene) telefonische Mediation in die Wege leiten.

Prozessfinanzierung

Es gibt Versicherer, die Ihnen helfen, die Prozesskosten zu decken.

Kostenberatung

Der Mediator hat im Zusammenhang mit der Verfahrensberatung gegebenenfalls auch über die Kostenfragen zu beraten.

Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen. Zitiervorgabe im ©-Hinweis.

Bearbeitungsstand: 2023-02-09 10:04 / Version 54.

Aliase: Kostenaufbringung
Siehe auch: Seitenverzeichnis
Prüfvermerk: -


Last edited by - , based on work by me at bsfez.com and ArthurTrossen .
Page last modified on Thursday February 9, 2023 10:04:45 CET.
Page approved by Arthur Trossen on Thursday February 9, 2023 10:04:53 CET
Durchschnittliche Lesedauer: 3 Minuten