-
Whitewashing
(trackeritem)
in Mediationstechniken
scheinmediation Ursprünglich bezeichnete Whitewashing das „Weißanstreichen“ im wörtlichen Sinne – heute wird er metaphorisch verwendet, um Prozesse der Schönfärbung, Tarnung oder Verdeckung von Missständen zu beschreiben. Im Rahmen von M...
-
Die Wette
(trackeritem)
in Beispiele
wettbewerb limbisches system wette siegen gewinnen Zwei Parteien werden in einen Wettbewerb hineingezogen. Sie werden Rücken an Rücken gesetzt und aufgefordert, ein Gebot abzugeben. Der Entertainer lobt einen 100 € Schein aus und sagt: „...
-
Narzissmus
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3713)
narzissmus narzismus Narzissmus Wie mit Narzissten in der Mediation umzugehen ist 2023-05-15 18:11:09 ! Narzissmus und narzisstische Persönlichkeitsstörung Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Archiv in der Wiki-Abteilun...
-
Mediation in totalitären Staaten
(Artikel)
in Forschung
mediation verbot kontrolle staat mediationslage totalitär einschränkung diktatur deepseek Mediation in totalitären Staaten Es geht noch immer um die Frage der Verwendung der Mediation. Diesmal konkret, ob und inwieweit sie in totalitäre...
-
Friedensmediation
(Wiki-Seite)
(Besuche: 3275)
frieden friedensmediation Friedensmediation Friedensmediation, was ist das? 2019-02-26 15:27:58 ! Friedensmediation Wissensmanagement » Diese Seite wird im Archiv hinterlegt. Weil sie eine Mediation betrifft, ergibt sich eine l...
-
Mediationsverständnis
(Wiki-Seite)
(Besuche: 5119)
mediationsverständnis verständnis theorie Mediationsverständnis Über das Verständnis der Mediation 2020-06-10 08:32:48 ! Das Mediationsverständnis Wissensmanagement » Diese Seite gehört zum Fachbuch Mediation in der Wiki-Abtei...
-
Prägung
(Wiki-Seite)
(Besuche: 5557)
freiwilligkeit wesen nutzen vertraulichkeit prinzip eigenschaft macht selbstregulierung offenheit klärungshilfe Wesen Das Wesen, die Eigenschaften und Bedingungen 2016-05-13 17:26:25 ! Das Wesen der Mediation Wissensmanagement ...
-
Persönlichkeit
(Wiki-Seite)
(Besuche: 5142)
bewertung persönlichkeit charakter einschätzung person störungen Persönlichkeit Keine Person ohne Persönlichkeit. Die Relevanz der Persönlichkeit für die Mediation und das Konfliktverhalten.. 2018-10-23 21:19:47 ! Persönlichkeit, Charakt...
-
Vertragsrecht
(Wiki-Seite)
(Besuche: 5709)
recht rechtskunde vertragsrecht bgb Vertragsrecht Rechtskunde Teil 2: Vertragsrecht 2021-12-31 10:35:47 ! Rechtskunde Teil 2 - Vertragsrecht Wissensmanagement » Sie befinden auf einer Themenseite des Titels Nebenfächer der Wiki...
-
Heft 7 Visionär A5 Final
(Datei)
in 0.BatchUpload
Heft 7 Visionär A5 Final 2020-08-11 11:47:28 Heft 7 - visionär-A5-final.pdf Arthur Trossen - Mediation visionr (integrierte Mediation) - Seite 1 MEDIATION visionr Die Mediation als Erkenntnisprozess Grundlagen der int...
-
Heft 7 Visionaer
(Datei)
in 0.BatchUpload
Heft 7 Visionaer 2020-08-11 13:12:05 Heft 7 - visionaer.pdf Arthur Trossen - Mediation visionr (integrierte Mediation) - Seite 1 !"#$%&$'()*+,+-./0)) Die Mediation als Erkenntnisprozess Grundlagen der integrierten Mediati...
-
Heft 7 Vision
(Datei)
in 0.BatchUpload
Heft 7 Vision 2020-08-12 16:02:36 Heft 7 - vision.pdf Arthur Trossen - Mediation visionr (integrierte Mediation) - Seite 1 !"#$%&$'()*+,+-./0)) Die Mediation als Erkenntnisprozess Grundlagen der integrierten Mediation. Ei...
-
MEDIATION Ungeregelt Final
(Datei)
in 0.BatchUpload
MEDIATION Ungeregelt Final 2017-09-11 15:29:52 MEDIATION ungeregelt final.pdf Mediation)(un)geregelt)--)Teil)I):)Grundstzliches 1) !MEDIATION!(un)geregelt!!)Die!Konsolidierung!von!Mediation,!Psychologie!und!Recht.!Der!universelle!Praxi...
-
Tiki
(trackeritem)
in Wish list
Bug Es soll die Einstellung Kollaborativ gelten. Obwohl so eingestellt, erscheint stets "Ersteller ...". Scheint ein Bug zu sein. Ich habe auch den Eindruck, dass einmal vorgenommene Einstellungen (etwa zur Sprachwahl) sich verändern. D...
-
Artikel einreichen
(trackeritem)
in Wish list
Bug Beim Speichern von neu angelegten Artikeln erscheint ein uncaught error. Siehe Screenshot. Neuerdings erscheint der Hinweis "Diese Seite funktioniert nicht". Auf dem dev-Server hängt sich die Seite einfach scheinbar auf. Der Artikel...
-
Menschen in der Mediation
(Forumeintrag)
in Diskussion
menschenbild menschlichkeit Menschen in der Mediation 2022-03-11 02:45:32 Der Kommentar von Heike Egner zum Beitrag über die Bedeutung des Menschenbildes in der Mediation (Siehe Menschenbild ) und ihre Einladung zum Erfahrungsaustausch ü...
-
Mediationsforum
(Forum)
Wer ist eigentlich die Aufsichtsbehörde, wenn der Mediator Mediation als beruf ausübt aber keiner IHK oder keinem Kammerberuf angehört? Ich denke, es gibt in dem fall keine Aufsichtsbehörde (wohl Verbände wie die in-Mediation, die sich di...
-
Über Eskalation
(trackeritem)
in Bücher
Über Eskalation Im allgemeinen Verständnis bezeichnet Eskalation die beständige Verschärfung von wechselseitigen Sanktionen zwischen zwei Konfliktparteien. Während dieses Phänomen in den empirischen Wissenschaften eingehend untersucht...
-
Warum die Intelligenz nicht weiter steigt
(trackeritem)
in Bücher
Warum die Intelligenz nicht weiter steigt Literatur Über den Flynn-Effekt und das Phänomen, dass der Durchschnitts-IQ in einigen Ländern zu stagnieren scheint und sogar sinkt. Wissenschaft Artikel Theodor Schaarschmidt Spektrum der Wis...
-
Forscherforum
(Forum)
Meine ((Kognitionstheorie)) ist ein Erklärungsansatz, der die Mediation in ihrer gesamten Funktionalität zu beschreiben vermag. Soweit die These. Wenn sie belegt ist, kann sie auch den gemeinsamen Nenner für alle Varianten der Mediation a...
-
Benutzerforum
(Forum)
Hier können Sie Überlegungen, Wünsche und Fragen zur Software und zur Verwerndung von ((Wiki to Yes)) stellen und diskutieren !!Pros und Cons der Tiki Software Verwendung Übersicht wiki Software: http://www.wikimatrix.org/ direkter Verg...
-
Praxisforum
(Forum)
Vor einer Gerichtsverhandlung, bei der es um den Umgang des Kindesvaters mit seinem etwa 5-jährigen Kind ging, erschien die getrennt lebende Mutter etwas verfrüht im Verhandlungszimmer. In diesem Stadium des Verfahrens bestand die Akte au...
-
Jahrbuch Mediation – Essays 2018 – Harte Zahlen, weicher Kern
(trackeritem)
in Bücher
Jahrbuch Mediation – Essays 2018 – Harte Zahlen, weicher Kern Mediation ist eine besondere Art, im Streitfall zu vermitteln. Als Mittler versteht sich auch das Jahrbuch Mediation, das den wissenschaftlichen und praktischen Austausch z...
-
Bei Generationen wird Spaltung oft herbeigeschrieben
(trackeritem)
in Bücher
generationen generationenkonflikt Bei Generationen wird Spaltung oft herbeigeschrieben Literatur Angeblich fehlt der Generation Z die Anstrengungsbereitschaft, dafür sind die Boomer besserwisserisch und anmaßend. Es scheint so, als verl...
-
Die Mediationsoligarchen
(Artikel)
in Kolumne
verbände standards qvm anerkennung implementierung gama oligarchen mediationslandschaft erfahrung mediationserfahrung Die Mediationsoligarchen -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Die Art und Weise w...
-
Anerkennender Respekt als moralisches Gefühl
(trackeritem)
in Bücher
Anerkennender Respekt als moralisches Gefühl Literatur Die Begriffe Respekt, Achtung und Anerkennung werden oft synonym verwendet, treten aber in den verschiedensten Formen in Erscheinung. Die Mehrdeutigkeiten und Unklarheiten dieser B...
-
Rumpelstilzchen: Interpretation des Märchens
(trackeritem)
in Bücher
Rumpelstilzchen: Interpretation des Märchens Literatur Die Rumpelstilzchen Moral ist kurz zusammengefasst darin zu sehen, dass viele Dinge im Leben in ihrem Kern nicht so sind, wie sie auf den ersten Blick scheinen. Die Zuweisung von g...
-
LG Frankfurt 07.05.2014, 2-06 O 271/13
(Artikel)
in Rechtsprechung
Bemerkenswert an dem Fall ist bereits, dass Parteien, die ihren Kunden die Mediation nahelegen, diese Frage selbst nicht anders als im Wege eines Rechtsstreites klären konnten. Andererseits fällt auf, dass die Rechtsanwaltschaft nicht die...
-
Bis zum nächsten Fressen
(Artikel)
in Feinsinniges
Bis zum nächsten Fressen Es ist bekannt, dass der Mensch nicht weiter denkt, als bis zum nächsten Fressen. Er könnte !!!weiterdenken aber er tut es nicht. Das Phänomen lässt sich sowohl evolutionshistorisch wie kognitionspsychologisc...
-
Epiktet, der Philosoph der Freiheit – Was er wirklich sagte
(trackeritem)
in Bücher
Epiktet, der Philosoph der Freiheit – Was er wirklich sagte Literatur Ausbeutung kann in einer echten Demokratie nur noch aus zwei Gründen möglich sein: Durch intellektuelle Minderleistung oder durch Unvernunft, wobei letzteres durch m...
-
Wahrheit und Politik
(trackeritem)
in Bücher
Wahrheit und Politik Literatur Der Gegenstand dieser Überlegungen ist ein Gemeinplatz. Niemand hat je bezweifelt, daß es um die Wahrheit in der Politik schlecht bestellt ist, niemand hat je die Wahrhaftigkeit zu den politischen Tugen...
-
Grünbuch (19.4.2002)
(Artikel)
in Standards
standards grünbuch Grünbuch (19.4.2002) Auf der Grundlage dieses Grünbuchs soll eine umfassende Konsultation zu rechtlichen Fragen eingeleitet werden, die sich im Zusammenhang mit der alternativen Streitbeilegung auf dem Gebiet des Zivil...
-
Deliberative Demokratie nach der digitalen Transformation
(trackeritem)
in Bücher
Deliberative Demokratie nach der digitalen Transformation Literatur Der öffentliche politische Diskurs scheint sich, nicht zuletzt durch die digitale Transformation der Öffentlichkeit, immer weiter zu verschlechtern. Anstelle von Techn...
-
Wieder Hoffnung für die legendäre Wegwarte Lucklum
(trackeritem)
in Nachrichten
2019-09-30 Der Artikel führt aus: "... Im Konflikt um den Weiterbetrieb der Kult-Musikgaststätte Wegwarte in Lucklum am Elm scheint sich doch noch eine harmonische Lösung anzubahnen. Die Gründer und vieljährigen Betreiber, Wolfgang und ...
-
Was hat Aikido mit Mediation zu tun?
(Artikel)
in Kolumne
Super spannend, lieber Till. Kan man das lernen? Na klar! Es gibt dazu das passende Seminar-Angebot unter http://www.cooperation-consulting.com/veranstaltungen_seminare.html Das Seminar geht über zwei Tage und setzt sich mit der Haltun...
-
Die Stärkung der Mediation
(Artikel)
in Kolumne
stärkung politik gesetzgeber Die Stärkung der Mediation -=Ein Beitrag zur ((Mediationskolumne|Wiki to Yes Mediationskolumne))=- Seit die Stärkung der Mediation als ein gesetzgeberisches Ziel definiert wurde, hat sie einen juristischen...
-
assoziatives Denken
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Der Mensch denkt in erster Linie assoziativ, indem das Unterbewusstsein für ihn scheinbar willkürliche gedankliche Verknüpfungen herstellet. In der Mediation wird ein psychologienahes assoziatives Denken ebenso ermöglicht wie ein jurist...
-
Ehegattentestament wird bei der Scheidung unwirksam
(trackeritem)
in Nachrichten
2018-09-26 Der Leitsatz der Entscheidung lautet: Ein Berliner Testament verliert seine Wirksamkeit, wenn die Voraussetzungen für die Scheidung der Ehe gegeben waren und der Erblasser die Scheidung beantragt hat. Bevor es zur Scheidung k...
-
Widerspruch
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Der Widerspruch bezeichnet zum einen die ablehnende Haltung gegenüber einer Aussage. Zum anderen bezeichnet der Widerspruch den Gegensatz. Die Mediation (die übrigens selbst ein scheinbarer Widerspruch ist) will dazu beitragen, den Wide...
-
Rückfälle verhindern
(trackeritem)
in Aufgaben
Mit einem Rückfall oder einem Rückschlag wird ein erneutes Auftreten einer scheinbar überstandenen Situation oder Lage beschrieben. Es wäre naiv zu glauben, dass es so etwas in der Mediation nicht gäbe. Hier sind zwei unterschiedliche F...
-
Placebo-Effekt
(trackeritem)
in Mediationstechniken
marketing streitkultur Der Placebo-Effekt besagt, dass sich positive Erwartungen auf die Wirksamkeit eines Medikamentes so stark auswirken können, dass selbst ein Scheinmedikament heilsame Wirkung entfalten kann, indem die im Frontalhirn...
-
Falsche Mythen
(Artikel)
in Fachbeiträge
mediationsverständnis Falsche Mythen -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Viele der apodiktischen Aussagen über die Mediation stellen sich als unzutreffend heraus, wenn man genauer hinschaut. Die vermeintlic...
-
Über Verfahren und Methoden
(Artikel)
in Fachbeiträge
grundlagen ablauf Über Verfahren und Methoden -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Noch in den Gesetzesmaterialien wurde der Begriff "Verfahren" synonym mit dem der "Methode" verwendet. Spätestens seit dem Medi...
-
Rückfall
(trackeritem)
in Mediationstechniken
rückfall rückschlag Mit einem Rückfall oder einem Rückschlag wird ein erneutes Auftreten einer scheinbar überstandenen Situation oder Lage beschrieben. In der Mediation sind zwei Fallgestaltungen zu unterscheiden: Es kommt zu einem Rückf...
-
BREXIT in Mediation
(Artikel)
in Open Eyes
BREXIT in Mediation Ein Artikel der ((Augenauf|Wiki to Yes Sichtweisen)) --- Manche nennen es BREXIT, andere BREGRET. Man könnte es auch BRAME nennen, das Britain Game. Der Name des Spiels lautet: "Bleib mir treu, damit ich mich tre...
-
Altenkirchener Modell - Ein Beispiel
(Artikel)
in Fachbeiträge
Altenkirchener Modell - Ein Beispiel -=Ein Artikel der ((Fachbeiträge |Wiki to Yes Fachbeiträge))=- Das „Altenkirchener Modell“ ist ein Beispiel für eine gelungene Verwendung der Mediation in einem förmlichen Familiengerichtsverfahre...
-
Ausweg finden
(trackeritem)
in Mediationstechniken
realitätsverlust Es kommt vor, dass man sich in einer bizarren Gedankenwelt wiederfindet, von wo es keinen Ausweg zu geben scheint. Das ist z.B. bei Verschwörungstheoretikern, Querdenkern oder in anderen Fällen denkbar, wo sich die Parte...
-
Keine Sozietät zwischen Anwalt und Mediator
(Artikel)
in Rechtsprechung
Wir halten fest: Der Anwalt kann eine Bürogemeinschaft mit einem Anwaltsmediator begründen, nicht aber mit einem Nur-Mediator. Diese Feststellung wurde auf die ((Watchlist)) gesetzt. Die Begründung setzt sich nicht damit auseinander, das...
-
Das Signal zum Umdenken
(Artikel)
in Forschung
haltung implementierung stärkung mediationsgesetz evaluation evaluierung forderung streitkultur Das Signal zum Umdenken {button href="Forschungsbeiträge" _text="Wiki to Yes Forschungsbeiträge" _class="greyghost" width=100%} Die nachfo...
-
Reizwortanalyse
(trackeritem)
in Mediationstechniken
Hierbei werden zufällige Wörter oder Begriffe ausgewählt und mit dem Problem oder der Aufgabe in Verbindung gebracht. Durch die Verbindung von scheinbar nicht zusammenhängenden Konzepten können ungewöhnliche und innovative Ideen entsteh...