Lade...
 

Suche

Nachschlagen
  • Prägung (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.51) (Besuche: 10035)

    freiwilligkeit wesen nutzen vertraulichkeit prinzip eigenschaft macht selbstregulierung offenheit...Im Gegensatz dazu stellt die Mediation (auch sich selbst) in Frage....Sie unterstützt die Parteien, ihre (konfliktbezogene) Autonomie und Selbstbestimmtheit wiederherzustellen...#SelbstregulierungKorrekt angewendet ist die Mediation ein selbstregulierendes und selbstkontrollierendes...Die Mediation wendet Recht nicht nur an, sie stellt das rechtliche Ergebnis sogar der selbst gefundenen

  • Wissenschaft (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.51) (Besuche: 9535)

    forschung wissenschaft lehre selbstreferenzialität akademie mediationswissenschaft mediationsakademie...sodass ihre Verwertung nur in den eigenen Kreisen und disziplinabhängig möglich ist und sich letztlich selbst...Zumindest in der Mediation führt die damit einhergehende Ausgrenzung zu einer ungewollten Selbstreferenzierung

  • Wissenswerbung (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.51) (Besuche: 5321)

    werbung marketing selbstdarstellung Wissenswerbung Wie Sie als Mediatorin oder als Mediator sichtbar...Die im Vordergrund stehende Selbstdarstellung ist für den Fachmann unverkennbar....Kann Wissen für sich selbst werben und wie wird man darauf aufmerksam dass es so ist?...Genau diese Überlegung, dass Wissen für sich selbst spricht und keine Werbung braucht, ist der Grund

  • ZMediatAusbV (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.51) (Besuche: 9181)

    ausbildung berufsmediator zertifizierter mediator selbstzertifizierung ZMediatAusbV Onlinekommentar...bestehen insoweit, als die Qualität der Ausbildung besonders dann, wenn die Qualität des Produktes selbst...Es sollte den Verbänden und Ausbildungsinstituten überlassen bleiben, höhere Standards selbst zu definieren...Von einer Selbstzertifizierungist die Rede und davon, dass die Anforderungen nicht genügen.

  • Zweifel (Wiki-Seite) (Relevanz: 2.51) (Besuche: 2671)

    denken unsicherheit reflexion vertrauen dissonanz selbstvertrauen zweifel Zweifel Wann und warum Zweifel...und Grillpartzer zweifelt sogar am Zweifel wenn er behauptet: „Der Zweifel zeugt den Zweifel an sich selbst...Zweifel wecken als Methode Die Mediation soll den Parteien helfen, selbst eine Lösung für das Problem...Gedanken aus dem Problem heraus und hilft, die Resilienz der Parteien herzustelllenund das erforderliche Selbstvertrauen

  • Tomas (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Users

    Kaufleute, ReissProfile n 31 Jahre Erfahrung als GF in KMU, seither selbständiger Berater: Organisationsberatung

  • Liane A. (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Users

    Meine Kunden gewinnen Klarheit, Orientierung und Selbstvertrauen....Sie gestalten mit Begeisterung für Ihr Ziel einen selbstverantwortlichen Erfolgsweg....Meine Kunden gewinnen Klarheit, Orientierung und Selbstvertrauen....Sie gestalten mit Begeisterung für Ihr Ziel einen selbstverantwortlichen Erfolgsweg.

  • Christian (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Users

    Sehen wir die Andere/n und fühlen uns selbst gesehen, so ist der Weg zur (Konflikt-)Lösung nicht mehr

  • Jens (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Users

    kooperative Mediation Familie,Wirtschaft Unser Ansatz für eine erfolgreiche Mediation beruht auf dem Selbstverständnis

  • Kay (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Users

    Für dieses initiale Gespräch stehe ich, selbstverständlich kostenfrei, nach Absprache zur Verfügung.

  • Franz (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Users

    franz.jugelt@yahoo.de Wirtschaftsjurist Mediator, zertifizierter Mediator n Dynamik, Selbstverwaltung

  • Klaus (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Users

    Zivildienst Studium der Geologie und Paläontologie, Abschluss 1986 Familie, Kinder (1985 und 1988) Selbständigkeit...durch die IHK Regensburg 1992 Eintritt in ein internationales Consultingunternehmen 2005 Erneute Selbständigkeit

  • Ralf (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Users

    Als Selbstständiger bin ich mit den Moderation von Strategie- und Konfliktthemen sowie zunehmend auch

  • Thomas (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Users

    ausgerichteten 'Haus Gries' (Achtsamkeitsmeditation), Ausbildung zum Ordensmann in Seelsorge, Meditation, Selbsterfahrung...Im Selbstverständnis eines wissenschaftlich fundierten Handwerkers (Umsetzungsberater) arbeite ich mit

  • Links (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Wish list

    Ich würde selbst die Verzeichnisse für weitere Tokens erstellen. Links 2017-08-22T17:53:01+00:00

  • Tiki (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Wish list

    und wenn ich weiß wie man die Höhe des Suchfeldes mit CSS Befehlen eingeben kann, kann ich ggfalls selbst

  • Tiki (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Wish list

    Ideal, wenn sich die User (Gruppe Premium ID 50) selbst in die Gruppe einwählen können, nachdem Sie den...Ist ein Eintrag vorhanden, kann sich der User selbst in die Premiumgruppe eintragen. 3.

  • Mediationsreport (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Wish list

    Das Ziel, dass die User selbst valide PDFs erzeugen können ist noch nachzubessern.

  • Wiki Tagebuch (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Wish list

    Wiki Tagebuch Information erledigt WikiBlog Der Blog zu Veränderungen und Entwicklungen im Wiki selbst

  • Neue Datenbank für Gesuche eingerichtet (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Wish list

    eingerichtet, wo die User ergänzend zur Projektdatenbank, wo lediglich auf Projekte hingewiesen wird, selbst

  • Der neue Mensch (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    Welchen Einfluss haben die Elemente dieses Selbstkonzepts auf unser Miteinander, sowohl in der Therapie

  • Lexikon der Gestalttherapie (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    Aggression, Deflektion, Introjektion, Konfluenz, Kontakt, Projektion, Retroflektion, Selbst).

  • Austausch von Forschungsdaten (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    Austausch von Forschungsdaten Klaus Tochtermann setzt sich mit dem Thema der Selbstreferenzialität

  • Wiki to Yes (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    verbands- und politikunabhängige Informationsquelle, eine Plattform und ein Forum, das versucht die Selbstreferenzialität

  • Datenschutz Berlin (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    kontrollieren, in Fragen des Datenschutzes zu informieren, zu beraten und so Ihr Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung

  • Der Dunning-Kruger-Effekt: Was ist das? (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    Warum haben oft gerade inkompetente Menschen das größte Selbstbewusstsein?

  • Toxic Positivity (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    Deutschland Toxic Positivity Literatur Toxic Positivity: Von der Gefahr, sich selbst zu belügen....Alles von der posi­ti­ven Seite zu sehen ist möglicherweise Selbstbetrug.

  • Die Psychologie des Überzeugens (Zusammenfassung) (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    des Buches "Die Psychologie des Überzeugens", einem Lehrbuch für alle, die ihren Mitmenschen und sich selbst

  • Die Psychologie des Überzeugens (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    Literatur "Die Psychologie des Überzeugens" ist ein Lehrbuch für alle, die ihren Mitmenschen und sich selbst...Prinzipien der Überzeugung und zeigt, wie man diese nutzt, um sich vor Beeinflussung zu schützen oder um selbst

  • Die Person als Mittelpunkt der Wirklichkeit (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    Mittelpunkt der Wirklichkeit Literatur Rogers hat die Behauptung aufgestellt, daß der Patient sich selbst

  • DAWR-Schmerzensgeldtabelle 2021 (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    Neben Verletzungen der Freiheit, der sexuellen Selbstbestimmung und der Persönlichkeitsrechte bestehen

  • Was sind Vorurteile? (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    setzt sich mit folgenden Fragen auseinander: Wie ist dies möglich, dass jeder Vorurteile hat, nur man selbst

  • Die Politik der Gesellschaft (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    solche Fremdbeschreibung der Politik sich von den bisher dominierenden Traditionen der politischen Selbstbeschreibung

  • Pauschale Einkommensteuer auf Geschenke unterliegt Abzugsverbot (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    weiteres Geschenk dem Abzugsverbot des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 1 EStG, soweit bereits der Wert des Geschenks selbst

  • Das Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    Literatur Nach Schulz von Thun hat jede Nachricht immer vier Seiten: Sie enthält einen Sachaspekt, einen Selbstoffenbarungsaspekt

  • Wirklichkeit, Wahrheit und Realität (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    Wirklichkeit, Wahrheit und Realität Literatur Über die Beziehung dreier Begriffe zu sich selbst

  • Code of conduct Respekt ist intelligent (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    intelligent Literatur Die Mitglieder und Angehörigen der Universität Stuttgart haben sich in einer Selbstverpflichtung

  • Eric Berne - Ich bin O.K. - Du bist O.K. (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    meint, das kleine Kind habe schon früh im Prozess der Skriptbildung gewisse Überzeugungen über sich selbst

  • Narzissmus (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    Narzissmus Literatur Massive Selbstüberschätzung und verletzliches Inneres kennzeichnen Narzissmus

  • Unterstützung im Krankheitsfall (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    Unterstützung im Krankheitsfall Link,Support Wie finde ich Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen...Gesundheit Verzeichnis n https://www.gesundheitsinformation.de/ Selbsthilfegruppen und Beratungsstellen

  • Emotionen in der Wissenschaft (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    große Rolle – bei der Arbeit in akademischenInstitutionen ebenso wie im Forschungsprozess selbst

  • Mediation (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Bücher

    Bürgern der modernen Zivilgesellschaft die Möglichkeit, Konflikte in einem transparenten Verfahren selbst...Rechtslage fokussierten Gerichtsverfahren hat die Mediation mithin den Vorteil, dass die Betroffenen selbst

  • Mäeutik (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Mediationstechniken

    Erkenntnis verhilft, indem er durch geeignete Fragen dazu veranlasst wird, den betreffenden Sachverhalt selbst

  • Beobachten (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Mediationstechniken

    Die Beobachtung bezieht sich nicht nur auf die Parteien, sondern auch auf das Verfahren und sich selbst

  • Dokumentation (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Mediationstechniken

    Muster-Dokumentation Allgemein,Werkzeuge n Protokoll Kontrolle Qualitätskontrolle durchgängig Selbstkontrolle

  • argumentieren (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Mediationstechniken

    Für den Mediator selbst gibt es in keinem Fall einen Grund diese Technik anzuwenden.

  • Ich-Botschaften (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Mediationstechniken

    Friedemann Schulz von Thun auf 4 Ebenen statt, die er als "vier Münder" und "vier Ohren" (Sachinhalt, Selbstkundgabe

  • Skalierung (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Mediationstechniken

    Entscheidend ist dass die Parteien selbst die Skala identifizieren, in der die Bewertung für Sie möglich

  • Hut-Technik (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Mediationstechniken

    Positionen zu einer Frage soll verschiedene Denkansätze ermöglichen, unter anderem um ein gedankliche Selbstreferenzierungen

  • Empowerment (trackeritem) (Relevanz: 1.51) in Mediationstechniken

    Empowerment beschreibt eine Zusammenstellung von Techniken, die darauf abzielen, die Autonomie und Selbstbestimmung