Loading...
 
page id: 2385 Die Mediation kennt viele Zugänge und ebenso viele Portale Abteilung »  Erfahrung Inhaltliche Zuordnung »  Praxis (Realität)

Die Portale der Mediation

Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der Unterseite zum Titel Netzwerk in der Abteilung Erfahrung.
Das Verzeichnis der Portale erwirklicht unter anderem das Konzept eines Metaportals und dem Bemühen, wirklich alle Informationen über die Mediation zu bündeln und zugänglich zu machen. Neben den Portalen werden auch Blogs und andere Quellen gelistet und ausgewertet.

Netzwerk Institutionen Anlaufstellen Link- und Literaturverzeichnis Portale Blog Blogverzeichnis Empfehlungen

Wiki to Yes bezeichnet sich als ein Portal der Portale der Mediation. Das Wiki stellt interne Portale zur Verfügung. Sie sollen den Zugang zum Wiki erleichtern und die Tür in die Welt der Mediation öffnen. Wiki to Yes wäre aber kein Portal der Portale für die Mediation, wenn es nicht auch andere Portale erfasst, die Sie sicherlich auch kennen lernen möchten und auf die Sie sicher auch gerne zugreifen wollen. Um das zu erreichen, listet der Thinktank auch externe Portale auf.

 Welche Portale werden erfasst?
Wenn hier von Portalen die Rede ist, sind selbstverständlich Webportale gemeint. Darunter wird eine Web-Plattform verstanden, die Informationen aus verschiedenen Quellen innerhalb einer Benutzeroberfläche sammelt und dem Nutzer übersichtlich zugänglich macht, der selbst die Möglichkeit hat, Informationen einzustellen und sich auszutauschen. Entscheidend ist, dass die Informationen aus verschiedenen Quellen zusammengetragen werden.

Integrierte Portale

Portalübersicht


Mediationsportale werden in der Datenbank der Links und Fundstellen erfasst und als solche identifiziert. Beachten Sie bitte auch das Verzeichnis der Mediationsblogs. Die Abgrenzung fällt nicht immer leicht. Sie können helfen, die Verzeichnisse zu komplettieren, um auf Ihre eigene oder andere Quellen hinzuweisen.

 Aktionshinweis:
Bitte beachten Sie, dass dieses Projekt noch ganz am Anfang steht. Sie können das Auffinden wichtiger Portale mit Ihrer Bewertung erleichtern. Sie können auch neue Portale hinzufügen oder veranlassen, dass sie hinzugefügt werden.Hier finden Sie mehr über Wiki to Yes Aktionen

Im Gesamtverzeichnis werden alle im Link-, Fundstellen- und Literaturverzeichnis gespeicherten Daten erfasst.
Fahren Sie mit der Maus über den Link des Eintrages, um mehr Informationen im Popup einsehen zu können.

Neue Fundstelle oder Link eingeben. Das Zitat kann mit dem folgenden Code im Text einbezogen werden:

{Fundstelle itemId="XXX"}


You do not have permission to insert an item


Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen. Zitiervorgabe im ©-Hinweis.

Bearbeitungsstand:
Bearbeitungsstand: 2023-02-23 00:29 / Version .

Prüfvermerk: -
Geprüft:


Last edited by Arthur Trossen .
Page last modified on Thursday February 23, 2023 00:29:30 CET.
Durchschnittliche Lesedauer: 2 Minuten