Zirkuläre Kommunikation
Schon jeder, der in Verhandlungen unterwegs ist, hat das Phänomen beobachten können. Das Gespräch dreht sich im Kreis.
Das Beispiel zeigt, dass über die Verantwortlichkeit des Konfliktes mithin möglicherweise der ganze Konflikt zwischen den Parteien noch nicht abgearbeitet ist. Die Verhandlungen haben sich auf der Sachebene bewegt, so lange bis etwas aufgefallen war, dass den Verstand ausgeschaltet und die Emotionen nach vorne gebracht hat. Die vorausgegangenen Gespräche haben nur einen Teil der Komplexität (Sachebene) abgedeckt. Die Parteien kommen auf einen für sie wesentlichen Punkt zurück, der bei den Verhandlungen offensichtlich noch nicht abgearbeitet wurde.
...
Siehe auch: Hase und Igel Spiel
Bearbeitungshinweis: Textvollendung erforderlich.
Prüfvermerk: -