Wiki to Yes ist ...
- ein Mediationsportal, wo Laien wie Fachleute das gesamte Wissen der Mediation zielgruppengerecht abrufen und verwerten können.
- ein Mediationsprojekt, weil es beweisen will, dass sowohl die Implementierung der Mediation wie ihre Anwendung in einer Weise möglich ist, die den Regeln der Mediationskunst entspricht und das Wesen der Mediation verwirklicht.
- ein Mediationswiki, weil es die kollektive Intelligenz nutzt, um sein grenzenloses Wissen zu erweitern.
- ein Mediationsforum, weil es jedem Benutzer die Möglichkeit gibt, zu Wort zu kommen und einen unbegrenzten Meinungs- und Erfahrungsaustausch erlaubt.
- eine Mediationsakademie, weil sich hier alle Schulen präsentieren dürfen und ein wissenschaftlicher Diskurs nicht nur angeregt, sondern auch unterstützt wird.
- ein Mediationswerkzeug, weil es nicht nur Werkzeuge aufführt und erläutert, sondern auch für Anwendung und Forschung zur Verfügung stellt.
- ein Mediationsnavigator, weil es Ihnen hilft, sich in der Mediation zu orientieren und sie folgerichtig abzuwickeln.
- eine Metaplattform, weil es neutral und unbeeinflusst auf alle Anwendungen und Erscheinungsformen der Mediation blicken kann, ohne andere Portale überflüssig zu machen, sondern sie in einen Bezug zu stellen und zu koordinieren.
- ein alturistisches Projekt: weil es allen Nutzern kostenfrei zur Verfügung steht, ohne dass der wirtschaftliche Ertrag im Vordergrund steht.
Hier erfahren Sie mehr über das Portal:
Leistungsmerkmale auf der Willkommenseite Eine Führung durch Wiki to Yes Bedienungsanleitung
Highlights
Der nachfolgende Slider präsentiert die besonderen Leistungsmerkmale von Wiki to Yes. Wenn Sie mit der Maus über den Slider fahren, können Sie von Slide zu Slide wechseln und die Präsentation beschleunigen, zurückfahren oder anhalten.
Wiki to Yes hat was Sie brauchen ...
Wiki to Yes wird von Mediatoren betrieben, die das Mediationswiki selbst für ihre professionelle Arbeit benutzen. Somit folgt das Mediationswiki ganz dem Tiki-Konzept
Das bedeutet, dass alles was hier zu sehen und zu nutzen ist, Fragen und Werkzeuge sind, die nicht nur für die alltägliche Arbeit des Mediators bestimmt sind, sondern auch von diesen dafür genutzt werden. Der Nutzen ist vielfältig und abhängig von Ihren Bedürfnissen. Sie können sich informieren und Informationen gestalten. Sie können lernen und lehren. Sie können Fälle bearbeiten, Intervisionen und Meetings durchführen, Dienste nachfragen und in der Mediation navigieren.
Navigation Der passende Zugang Die wichtigsten Seiten Bedienungsanleitung Feedback
Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen
Alias: Mediationsplattform, Wiki to Yes, Wiki to Yes-Einführung, Wiki-to-Yes, Willkommen, Mediationswiki, Einführung
Siehe auch: Willkommen, highlights, Inhaltsverzeichnis, Wiki-Führung, Bedienungsanleitung, Zugang, Individuelle Startseiten
Geprüft: