Ein guter Start
Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der Startseite der Abteilung Zugang.
Hier finden Sie Hinweise auf die Möglichkeiten zur Nutzung des Portals und wie Sie sich dem Thema Mediation nähern können.
Sie sagen, das kennen Sie doch schon alles? Sind Sie da ganz sicher?
Wer glaubt, die Mediation zu kennen, kennt wahrscheinlich nur einen Bruchteil von ihr. Die Mediation ist mehr als das, was sichtbar wird.
Wiki to Yes ist ein Portal für Fachleute, Wissenschaftler, Politiker und Laien, um mit ihnen zusammen das ganze Bild der Mediation zu erschließen und die Mediation konstruktiv aus einer unabhängigen Metasicht weiterzuentwickeln.
Öffnen Sie die Tür in eine neue Welt
Die Aufforderung gilt für alle Zielgruppen, die mit der Mediation in Berührung kommen. Sie müssen keine Angst haben. Die neue Welt ist keine mystische Welt, wie das Headerbild zu suggerieren scheint. Sie öffnen auch nicht die Büchse der Pandorra. Wohl aber führt die Tür in eine noch wenig bekannte Welt mit den ungeahnten Möglichkeiten einer maximalen Nutzenverwirklichung und einer optimalen Konflikt – oder Problemlösung. Es lohnt sich unbedingt, die Welt der Mediation und diesen Aspekt näher kennenzulernen, denn die Mediation wird of unterschätzt und falsch verstanden.1 Der Thinktank Mediation ist ihr ideales Medium dafür. Naturgemäß ist Wiki to Yes ebenso komplex wie das Thema Mediation. Der Preis der Komplexität ist ihre (scheinbare) Unübersichtlichkeit. Die Vielfalt ist ihr Ertrag. Mit dem passenden Zugang zum Thema (und zum Mediationswiki) lässt sich die Komplexität bewältigen. Gehen Sie bitte davon aus, dass der Thinktank alles bereitstellt, was zur optimalen Entwicklung, zur Förderung und zur professionellen Verwendung der Mediation beiträgt. Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um sich mit dem Wiki vertraut zu machen. Es lohnt sich!
Wenn Sie auf das Headerbild einer jeden Themenseite klicken, werden Sie zur nächst relevanten Seite geleitet. Darüber hinaus finden Sie im Fußzeilenbereich eine Navigationshilfe wie den "Weiter"-Button. Die Gliederung erreichen Sie über das Inhaltsverzeichnis oder indem Sie auf das -Icon im Strukturmenü (ganz oben auf der Seite) klicken.
Startseite
Die Homepage ist sozusagen das Foyer dieser Mediationsplattform. Hier finden Sie den Zugang zu den wichtigsten Elementen des Portals. Sie gelangen dorthin, wenn Sie den gleichnamigen Befehl im Untermenü der Abteilung Zugang im Hauptmenü aufrufen. Wenn Sie, wie in der nachfolgenden Skizze angedeutet, auf den blauen Haken ganz links neben dem Hauptmenü klicken, gelangen Sie ebenfalls zur Startseite. Wenn Sie jedoch eingeloggt sind, gelangen Sie von dort aus auf Ihre Benutzerhomepage.Abteilung
Benutzen Sie das Wiki wie ein Warenhaus, indem Sie zunächst eine Abteilung im Hauptmenü auswählen, wo Sie den gewünschten Inhalt oder das gesuchte Werkzeug vermuten. Nachdem Sie eine Abteilung durch Klick auf den Eintrag im Hauptmenü gewählt haben, finden Sie in dem Strukturmenü, unmittelbar darunter, eine detaillierte Gliederung der Abteilungsinhalte. Sie geht weit über die Untermenüpunkte des Hauptmenüs hinaus. In den Untermenüpunkten des Hauptmenüs finden Sie lediglich eine Auswahl der häufig genutzten Seiten, auf die Sie schnell zugreifen möchten.Inhaltsverzeichnis
Das Inhaltsverzeichnis gibt Ihnen umfassende Orientierungshinweise auf den Inhalt des Portals. Sie erreichen das Inhaltsverzeichnis jederzeit, indem Sie anklicken: "Zugang" im Hauptmenü, "Inhalt" wird im Untermenü sichtbar. Klicken Sie bitte auf den Eintrag.
Zielgruppenwahl
Um einen schnellen Zugriff auf die relevanten Themenstellungen und Fragen zu finden stellt Wiki to Yes angepasste Startseiten zur Verfügung, die sich an den Interessen der unterschiedlichen Benutzergruppen ausrichten. Sie erreichen die Startseiten der Zielgruppen, indem Sie anklicken: "Zugang" im Hauptmenü, "Willkommen" im Untermenü. Der Eintrag "Zielgruppen" wird sichtbar.
Themenportale
Sie können jenseits des Handbuchs Mediation auch alle anderen Seiten in der gleichen Themenstruktur auffinden, wenn Sie sich die Themenportale anschauen. Sie erreichen die Startseiten der Zielgruppen, indem Sie anklicken: "Zugang" im Hauptmenü, "Inhalt" im Untermenü. Der Eintrag "Themenportale" wird sichtbar.
Tourenportale
Die Touren erlauben einen chronologischen Zugang zur Einführung in die Mediation, zum Mediationshandbuch, zur Konfliktbeilegung, zum Mediatorenkoffer, usw.
Homepage
Wenn Sie eingeloggt sind, haben Sie Zugriff auf Ihre individuelle Homepage, wo Sie sehen können, was sich seit dem letzten Mal geändert hat und wie Sie die weiteren Privilegien erreichen können. Sie erreichen die Benutzerhomepage wenn Sie eingeloggt sind durch den Klick auf das Hakenicon links im Hauptmenü oder indem Sie anklicken: "Zugang" im Hauptmenü, "Willkommen" im Untermenü. Der Eintrag "Homepage" wird sichtbar, wenn Sie eingeloggt sind.
Willkommen im Wiki to Yes
Hier finden Sie erste Informationen zum Portal und eine kurze Einführung.
Was hat das mit mir zu tun?
Der personenzentrierte Zugang stellt persönliche Startseiten für unterschiedliche Zielgruppen heraus. Unterschieden wird nach Professionen und Nutzerbedürfnissen. Die Startseiten ermöglichen einen leichteren, interessenzentrierten Zugang zu ausgewählten Seiten und Inhalten.
Was kann ich damit anfangen?
Hier werden Ihnen die Möglichkeiten vorgestellt, wie Sie das Wiki am besten nutzen können.
Wo finde ich was?
Orientierungshilfe zur inhaltlichen Suche. Der einfachste Weg nach Inhalten zu suchen ist das Suchfeld im Hauptmenü. Geben Sie dort einfach den Begriff ein, der dem Thema oder der Frage entspricht, nach der Sie suchen. Eine Anleitung finden Sie in der Volltextsuche.
Lust auf mehr?
Richten Sie das Mediationswiki ein, wie es Ihnen gefällt. Beachten Sie die Zugangsrechte und die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten, die Ihnen das Portal zur Verfügung stellt. Registrierte Nutzer erhalten auf der Nutzerhomepage z.B. eine Übersicht über alle Änderungen am Wiki, sodass sie stets auf dem Laufenden sind.
Wie geht es weiter?
Eine Orirentierungshilfe, die Ihnen hilft den passenden Zugang zu finden, wenn Sie neu hier sind.
All you can read
Wiki unlimited erweitert den Nutzungsradius dieses Portals. Wie in einem All you can eat - Restaurant können Sie hier auch alle kostenpflichtigen Verlagsprodukte zum Pauschalpreis abrufen, sodass aus dem All you can eat ein All you can read wird. Siehe WikiPremium.
Gemeinschaft
Die Mediation lebt vom Austausch, von der korrekten Einführung und Verwendung.
Kontakt
Sie können sich jederzeit an die Redaktion oder die Betreiber wenden, wenn Fragen zur Nutzung des Wikis aufkommen. Beachten Sie bitte auch die Möglichkeit, sich in Foren mit den anderen Nutzern auszutauschen.
Sie fragen, wie es weitergeht? Es kommt darauf an, was Sie erreichen wollen. Schauen Sie sich um. Wählen Sie eine Abteilung im Hauptmenü, wo Sie die Informationen vermuten, die Sie abrufen möchten. Innerhalb einer jeden Abteilung finden Sie eine Gliederung (Strukturmenü), das die zur Abteilung gehörenden Kapitel auflistet. Im Zweifel hilft Ihnen die Suchfunktion weiter.
Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen. Zitiervorgabe im ©-Hinweis.
Alias: Zugänge, strukturierter Zugang, Eingang
Siehe auch: Seitenverzeichnis
Geprüft: