Die Arbeit an und mit Fällen ist ein zentrales Thema in der Mediation.
Deshalb geben Ihnen die folgenden Kapitel Gelegenheit, sich mit der Arbeit am Fall näher zu befassen:
Fallbeispiele Falldatenbank Fallstudien Fallbearbeitung Arbeitshilfe Erfahrungen
Zeugen Jehovas Fall
Die Parteien, Eltern eines 8-jährigen Kindes führten einen erbitterten Kampf im Rahmen des Scheidungsverfahrens gegeneinander. Nach einem sehr intensiven Sorgerechtsverfahren wurde das Sorgerecht für das betroffene Kind dem Kindesvater übertragen. Dieser befleißigte sich nunmehr, den Mindestkindesunterhalt gegenüber der getrenntlebenden Ehefrau und Mutter geltend zu machen. Die Mutter hatte eine 1/2-Tagsstelle angenommen, bei der sie exakt den Betrag vercdiente, der dem Selbstbehalt entsprach. Bei diesem Einkommen war die Kindesmutter grundsätzlich nicht unterhaltspflichtig, es sei denn, man rechnete ihr ein fiktives Einkommen mit der Begründung an, sie könne eine Ganztagsstelle wahrnehmen. Die Kindesmutter argumentierte gegen eine Zahlungsverpflichtung. Sie vertrat die Auffassung, in Anbetracht der Situation auf dem Arbeitsmarkt und ihrer persönlichen Verhältnisse zur vollschichtigen Tätigkeit nicht fähig zu sein.
Briefing
Bitte beachten Sie die Zitier- und Lizenzbestimmungen
Bearbeitungsstand: 2019-11-10 16:49 / Version .
Siehe auch: OMA
Diskussion (Foren): Erfahrungen mit Fällen und der Fallarbeit, OMA Mediatorenausbildung. Vorschläge, Kritik, Kommentare
Geprüft:
Arthur Trossen