Die Arbeit an und mit Fällen ist ein zentrales Thema in der Mediation.
Deshalb geben Ihnen die folgenden Kapitel Gelegenheit, sich mit der Arbeit am Fall näher zu befassen:
Fallbeispiele Falldatenbank Fallstudien Fallbearbeitung Arbeitshilfe Erfahrungen
Seegrundstücksfall
Vor einiger Zeit, genau vor 8 Jahren, kaufte die Familie Jung das Grundstück B von der Familie Alt, die das Grundstück A bewohnen und zu Eigentum besitzen. Frau und Herr Jung sind Miteigentümer des Grundstücks B. Frau und Herr Alt sind Miteigentümer des Grundstücks A.
Damals hatte man sich eine fruchtbare, nachbarschaftliche Beziehung vorgestellt, weil die Familie Alt kinderlos und die Familie Jung froh war, dass sich die Familie Alt angeboten hatte, nicht nur das Grundstück zu verkaufen, sondern auch noch auf die Kinder zu achten. Das Grundstück wurde als Seegrundstück erworben. Beide Grundstücke grenzen an den See (1). Der See ist aber nur über den öffentlichen Strand zu erreichen.
Mit der Zeit hat sich die nachbarschaftliche Beziehung stetig verschlechtert. Die ältesten Kinder sind in der Pubertät. Sie lärmen und hinterlassen überall ihren Dreck. Mit Freunden tummeln sie sich am Strand, was wiederum Dreck und Lärm verursacht. Dann hinterlässt der Hund überall seine Exkremente und pinkelt auf den Rosenhain, sodass die Blumen kaputt gehen. Ermahnungen der Alts fruchteten nicht. Im Gegenteil wurde ihnen vorgeworfen. Sie sollten sich um eigene Dinge und nicht um die Erziehung der Kinder kümmern. Der Streit eskaliert. Die Alts wissen keinen anderen Rat mehr als während eines Urlaubs der Jungs kurzerhand einen Zaun zwischen den Grundstücken zu errichten. Als Jungs aus dem Urlaub zurückkommen, fallen sie aus allen Wolken. Sie sind erbost und verlangen die sofortige Beseitigung des Zaunes. Ihre Argumente sind:
1. Das Grundstück wurde als Seegrundstück gekauft. Der Seezugang sei aber jetzt nicht mehr möglich
2. Der Zaun sei über die Grenze gesetzt
Familie Alt argumentiert:
1. Der Zaun sei eine reine Schutzmaßnahme, weil Ermahnungen nicht fruchteten und anders keine Ruche und Sauberkeit hergestellt werden könnte.
2. Der Zaun sei nicht über die Grenze gesetzt worden.
Familie Jung besteht aus folgenden Familienmitgliedern:
Herr Prof. Dr. Jung
Frau Dr. Jung
Natalie Jung (13)
Peter Jung (10)
Silke Jung (4)
Rex (Labrador, 5)
Familie Alt besteht aus folgenden Familienmitgliedern:
Herr Alt (85) und
Frau Alt (82)
Beide Familien erklären sich mit einer Mediation einverstanden. In der Mediation erscheinen Herr Alt, Frau Dr. Jung, ....
Briefing
Bitte beachten Sie die Zitier- und Lizenzbestimmungen
Bearbeitungsstand: 2019-11-10 10:33 / Version .
Siehe auch: OMA
Diskussion (Foren): Erfahrungen mit Fällen und der Fallarbeit, OMA Mediatorenausbildung. Vorschläge, Kritik, Kommentare
Geprüft:
Arthur Trossen