Loading...
 
page id: 437 Verzeichnis der Interventionen, Problemstellungen und Herausforderungen Abteilung »  Werkzeuge Inhaltliche Zuordnung »  Konflikte

Der Interventionenfinder

Wissensmanagement » Der Interventionenfinder stellt Werkzeuge zur Verfügung, die in schwierigen Situationen oder in besonderen Fällen einzusetzen sind, damit die Parteiensich auf den gedanklichen Weg der Mediation einlasen oder auf den Weg zurückfinden. Die Interventionen werden in einer eigene Datenbank gespeichert. Erfasst werden Problemfälle mit Lösungshinweisen.

Zusammenstellung Werkzeugsystematik Techniken Interventionen Interventionenverzeichnis Interventionenrecherche 


Dieses Verzeichnis dient zum Auffinden von Interventionen. In der hier verwendeten Termninologie sind Interventionen Techniken, die (erst dann) einzusetzen sind, sobald die Mediation nicht rund läuft. Sie werden verwendet, um den Parteien zu helfen, sich auf den Gedankengang der Mediation einzulassen. Wann Interventionen erforderlich werden, ergibt sich aus der jeweiligen Verfahrenssituation. Um eine passende Intervention zu finden, stellt das nachfolgende Verzeichnis Gelegenheiten zusammen werden, die ein Einschreiten erforderlich machen.

 Aktionshinweis:
Bitte beachten Sie, dass die Situationen, die Interventionen erfordern, nicht enumerativ aufgezählt sind. Erweitern Sie die Liste, wenn Sie eine Ergänzung kennen oder weitere Werkzeuge einbringen können. Hier erfahren Sie mehr über die Wiki to Yes Aktionen

Zusammenstellung der Anlässe, die Interventionen erfordern
Geben Sie in den Suchfelden unterhalb der Spaltenüberschrift einfach ein, wonach Sie suchen. Eine umfassendere Suche erlaubt das Suchfeld im Hauptmenü. Eine vertiefte Suche und Datenzusammenstellung ist mit der Interventionenrecherche möglich.
A . B . C . D . E . F . G . H . I . J . K . L . M . N . O . P . Q . R . S . T . U . V . W . X . Y . Z . All

Neúen Interventionsanlass erfassen.
Hier können Sie einen neuen Datensatz anlegen. Um Einträge zu korrigieren, klicken Sie bitte auf den Datensatz im Interventionenverzeichnis. Der Hinweis auf die Verwendung einer Intervention kann mit dem folgenden Code in dem Referenztext auf den Wiki-Seiten unter dem Kapitel "Was tiun wenn?" eingebunden werden. Ersetzen Sie bitte die 000 mit der ID des neuen Eintrages und die xxx mit dem Interventionsanlass:

* [item000|xxx]


You do not have permission to insert an item


Bitte beachten Sie: Es gibt nicht DIE Intervention. Auch der versierte Mediator muss versuchen, die passende Intervention herauszufinden. Er macht dies in einem Trial and Error Procedere. Allerdings verfügt er über eine erfahrungsbedingt hohe Treffsicherheit. Das hier vorgestellte Interventionenverzeichnis soll ihm dabei eine Hilfestellung sein. Weitere Möglichkeiten, die passenden Werkzeuge situationsbedingt aufzuspüren bieten das Verwendungsverzeichnis, das Fehlerverzeichnis und das Schwierigkeitenverzeichnis. Beachten Sie auch bitte die weiteren Hilfestellungen im Support.

Hinweise und Fußnoten

Bitte beachten Sie die Zitier - und Lizenzbestimmungen

Bearbeitungsstand: 2023-02-23 08:20 / Version 209.

Das Fehlerverzeichnis ist Bestandteil des Mediatorenkoffers
Alias: Interventionen
Siehe auch: Interventionen, Fehlerverzeichnis, Kunstregeln, Kniffe
Prüfvermerk:


Last edited by Arthur Trossen , based on work by ArthurTrossen and me at bsfez.com .
Page last modified on Thursday February 23, 2023 08:20:02 CET.
Page approved by Arthur Trossen on Thursday February 23, 2023 08:20:12 CET
Durchschnittliche Lesedauer: 2 Minuten