Erfahrung und Vernetzung
Wissensmanagement » Sie befinden sich auf der Startseite der Abteilung Erfahrung.
Hier finden Sie Hinweise auf die Möglichkeiten, sich über die Welt der Mediation zu informieren und sich einzubringen.
Hier kommt jeder zu Wort, sogar die Mediation.1
"Die Mediation kann doch nicht reden", werfen Sie zu Recht ein. Aber SIE können FÜR die Mediation sprechen. Hier können Sie (wie in einer Mediation) jenseits der Informationshoheit sagen, was Ihnen einfällt, was Sie bedrückt, wo man sich informiert und was Ihnen auf dem Herzen liegt. Überall im Wiki gibt es dazu Gelegenheiten. Sie können beispielsweise die Beiträge kommentieren und eigene Diskussionsbeiträge einstellen. Die Abteilung Erfahrung bietet dazu folgende Plattformen an, die einen Erfahrungsaustausch nahelegen.
Artikel
Artikel sind Nachrichten und Beiträge zu mediationsrelevanten Themen.3 Die Bedeutung von Artikeln im Tiki wird in dem Beitrag Wissensmanagement näher erläutert. Sie können selbst Artikel eingeben oder bestehende Beiträge kommentieren.
Blogs
Ein BLOG ist ein Tagebuch, so ähnlich wie ein LOG-Buch. Hier dienen die Blogs zur Aktualisierung von Inhalten, die nicht in Wikiseiten oder Datenbnanken erfasst sind. Näheres darüber erfahren Sie im Beitrag Wissensmanagement.
Mediationswelt
Über Erfahrungen, die mit der Mediation oder in der Welt der Mediation zu sammeln sind. Hier finden Sie nicht nur den Versuch, die Welt der Mediation zu definieren, sondern auch die Möglichkeit, eigene Erfahrungen auszutauschen. Auch werden Hinweise auf Quellen zur Verfügung gestellt, wo Sie Erfahrungen über die Mediation bei Wiki to Yes finden können.
Empfehlungen
Die Empfehlungen stellen eine Ergänzung und Erweiterung dar, die den Support - ganz im Sinne eines Metaportals - abrunden. Sie sind Quellenhinweise und kein Ersatz für Werbung! Es geht darum, eine redaktionell ausgelegte, möglichst vollständige Übersicht über weitere Informationsquellen und Hilfestellungen zu geben.
Alias: Mediationsforum, Mediatorenforum
Siehe auch: Seitenverzeichnis