Die Fragen können nach dem angestrebten Ausbildungslevel sortiert werden. Die Level orientieren sich an der
Mediatorenqualifikation.
Level 0 entspricht einem allgemeinem Niveau.
Level 1 entspricht dem (zertifizierten) Mediator,
Level 2 dem qualifizierten Mediator und
Level 3 dem Berufsmediator. Die Kapitel gehen auf die
Inhaltskategorien ein.
Premium-User können die Antworten einsehen, indem sie auf den Link klicken.
Frage | Niveau | Kapitel |
---|
Wie führe ich eine Mediation durch? | Level 0 | Übersicht |
Kann eine Mediation auch online durchgeführt werden? | Level 0 | 03. Mediation |
Wie lösen Sie den Familienbetriebsübergabefall? | Level 2 | Fallbearbeitung |
Wie lösen Sie den Erbschleicherfall? | Level 2 | Fallbearbeitung |
Wie lösen Sie den Bananenfall? | Level 2 | Fallbearbeitung |
Kann der Mediator Vorschläge machen? | | Wesen |
Muss der Mediator auf vorausgegangene Mediationen hinweisen? | Level 1 | Grundsätze |
Kann eigentlich jeder eine Mediation durchführen? | Level 0 | Mediationsrecht |
Darf der Mediator über das Recht beraten? | Level 0 | Mediationsrecht |
Wie ist zu verfahren, wenn statt der Partei eine bevollmächtigte Person erscheint? | Level 2 | Parteien |
Ist die Stellvertretermediation eine Mediation? | Level 3 | Ausprägung |
Ist das ein Fall für eine Mediation? | Level 2 | Verständnis |
Ist die Abschlussvereinbarung formbedürftig? | Level 0 | Abschlussvereinbarung |
Wie wirken sich die Ebenen des Kontinuums auf die jeweiligen Verfahren aus? | Level 1 | Ziel und Zweck |
Was ist ein Mediationsmodell? | Level 1 | 03. Mediation |
Warum ist es wichtig, sich mit der Systematik der Verfahren vertraut zu machen? | Level 1 | 03. Mediation |
Was ist ein Verfahren? | Level 1 | 03. Mediation |
Wie sieht das zur Mediation passende Kommunikationsmodell aus? | Level 1 | Kommunikation |
Was besagt das Gesetz über die Mediationsausübung? | Level 1 | Mediationsrecht |
Gibt es eine Mediationstheorie? | Level 2 | Mediationstheorie |
Was bedeutet: Nicht der Mediator verhilft zur Lösung, sondern die Mediation? | Level 2 | Verständnis |
Wie wirkt sich die Interdisziplinarität auf die Mediation aus? | Level 1 | Forschung |
Welcher Zugang zur Mediation ist der „richtige“? | Level 1 | |
Warum ist die Regel: Dem Mediator muss es immer gut gehen ernst gemeint? | Level 1 | Haltung |
Wie verwirklicht sich das Harvard-Konzept in der Mediation? | Level 1 | Verhandeln |
Was bedeutet: Die Mediation arbeitet mit nicht gegen den Konflikt? | Level 2 | Konfliktarbeit |
Was bedeutet: Je auswegloser die Situation, desto besser gelingt die Mediation? | Level 2 | Ziel und Zweck |
Was bedeutet: Der Konflikt wird gelöst, indem er nicht diagnostiziert wird? | Level 2 | Konfliktarbeit |
Was bedeutet: Nur wenn die Mediation keinen Frieden bezweckt, gelingt der Friede? | Level 3 | Ziel und Zweck |
Was bedeutet: Die Lösung ist das Abfallprodukt der Mediation, nicht ihr Ziel? | Level 1 | Verfahren |
Warum muss der Mediator die Dimensionen der Komplexität trennen können? | Level 2 | Dimensionen |
Welche Dimensionen der Komplexität stellen sich her? | Level 2 | Dimensionen |
Welcher Zusammenhang ergibt sich zwischen der Mediation und der Komplexität? | Level 3 | Denken |
Wie gelingt es der Mediation mit der Komplexität umzugehen? | Level 2 | Komplexität |
Wie wirkt sich die Komplexität auf die Mediation aus? | Level 2 | Dimensionen |
Warum bietet sich ein Vergleich der Mediation mit Puzzle (Rätselspiel) an? | Level 1 | Dimensionen |
Warum bietet sich ein Vergleich der Mediation mit Schach an? | Level 1 | Dimensionen |
Was ist der Unterschied zwischen der Verfahrens- und der Fallebene? | Level 2 | 03. Mediation |
Ist die Mediation auch außerhalb eines Konfliktes möglich? | Level 3 | Mediationsmodell |
Ist der Mediator verpflichtet ein Honorar zu nehmen? | Level 0 | Kosten (Mediation) |
Wie sicher ist die Mediation? | Level 0 | Angebot |
Brauche ich einen Mediationsvertrag? | Level 0 | Mediationsrecht |
Woran erkenne ich, ob der Mediator der richtige ist? | Level 0 | Angebot |
Wo finde ich Mediatoren? | Level 0 | Angebot |
Was kostet eine Mediation? | Level 0 | Prozesskosten |
Was ist das Besondere an der Mediation? | Level 0 | Identifikation |
Wann ist die Mediation das passende Verfahren? | Level 0 | Dienstleistung |
Was ist das wichtigste Wort in der Mediation? | Level 2 | 3. Verstehen |
In der Mediation werden Schwarzgeldeinnahmen behauptet. | Level 2 | Grundsätze |
Nennen Sie die Methoden (Herangehensweisen) der Phase 2 | Level 1 | Ablauf |
Bedeutung der Systematik der Mediation | Level 2 | 03. Mediation |
Systematik der Mediation | Level 2 | 03. Mediation |
Muss der Mediator ein Gutmensch sein? | Level 2 | Haltung |
Nennen Sie die Kriterien für die Geeignetheit | Level 2 | Verfahren |
Was ist der Unterschied zwischen Mediationsrecht, Anwendungsrecht und Berufsrecht? | Level 2 | 07. Recht |
Sind Sie freiwillig hier? | Level 2 | Grundsätze |
Wozu dient die Interessenerhellung? | Level 3 | Ablauf |
Darf ein Mediator Vorschläge machen? | Level 2 | Verständnis |
Was sind Mediationsarten? | | Mediationsmodell |
Wozu bedarf es der Phasen in der Mediation? | Level 2 | Ablauf |
Mediation oder Schlichtung? | Level 3 | Mediationsrecht |
Was macht der Mediator in dieser Situation? | | Setting |
Wie bewältigt der Mediator die Komplexität? | Level 2 | Dimensionen |
Was ist der Unterschied zwischen Freiwilligkeit und Verhandlungsbereitschaft? | Level 2 | Grundsätze |
Was machen Sie als Mediator in dieser Situation? | Level 2 | Grundsätze |
Ist die Mediation zulässig? | Level 2 | Geeignetheit |
Welche Informations- und Offenbarungspflichten hat der Mediator? | Level 1 | 07. Recht |
Was ist der Unterschied zwischen Mediation und Schlichtung? | Level 1 | Verortung |
Was sind die Dimensionen der Mediation? | Level 1 | Mediationsmodell |
Ist die Mediation ein lösungsorientiertes Verfahren? | Level 1 | Verfahren |
In welchem Verhältnis stehen Verfahren und Methode? | Level 1 | Verfahren |
Wann darf ein Berater (Anwalt) als Mediator tätig sein? | Level 1 | Geeignetheit |
Was muss bzw soll der Mediator dokumentieren? | Level 1 | Verfahren |
Was hat es mit dem Begriff „zertifizierter Mediator“ auf sich? | Level 1 | Berufsrecht |
Muss ich der RA-Kammer melden, dass ich Mediator bin? | Level 2 | Berufsrecht |
Wann darf man sich „Mediator“ nennen? | Level 1 | Berufsrecht |
Was geschieht, wenn der Mediator gegen eine Aufgabe des § 2 MediationsG verstößt? | Level 1 | Haftung |
Wann ist das Mediationsgesetz anwendbar? | Level 1 | 07. Recht |
Darf der Güterichter rechtliche Hinweise geben? | Level 1 | Güterichterverfahren |
Wie werde ich Berufsmediator? | Level 1 | 08. Beruf |
Was sind die Verfahrensvoraussetzungen der Mediation? | Level 1 | Geeignetheit |
Was sind die Eigenschaften der Mediation? | Level 2 | Wesen |
Was sind die Prinzipien der Mediation? | Level 1 | Grundsätze |
Woraus ergibt sich die Struktur der Mediation? | Level 1 | Verfahren |
Wer bestimmt über die Durchführung der Mediation? | Level 1 | Grundsätze |
Muss der Mediationsvertrag schriftlich abgefasst werden? | Level 1 | 07. Recht |
Was ist der Mediationsvertrag? | Level 1 | 07. Recht |
Was hat die Mediation mit der Komplexität zu tun? | Level 1 | Verständnis |
Was ist ein Streitsystem? | Level 2 | 04. Prozess (Mediation) |
Worauf beruht das Verfahrensrecht der Mediation? | Level 1 | 07. Recht |
Was ist die Rechtsgrundlage der Mediation? | Level 1 | 07. Recht |
Woran erkenne ich ob der Mediator der richtige ist? | Level 1 | Nachfrage |
Was kostet eine Mediation? | Level 1 | Prozesskosten |
Was genau ist die Dienstleistung des Mediators? | Level 2 | 05. Methodik |
Was ist das Besondere an der Mediation? | Level 1 | Verständnis |
Wann ist die Mediation das passende Verfahren? | Level 1 | Geeignetheit |
Um einen Prüfungsfall zu bearbeiten, öffnen Sie das Popupfenster, indem Sie mit der Maus über den Link fahren. Wenn das Fenster geöffnet ist, klicken Sie auf den dort gezeigten Link.
Bitte wählen Sie die Suchkriterien, wenn Sie die Leitsätze herausfiltern oder nach Suchkriterien zusammenstellen möchten.
Filter (Verbergen)
Examensfragen erfassen
Helfen Sie, Fragen zusammenzustellen. Es geht darum, dass die Liste möglichst vollständig ist. Das Ziel ist es einen Fragenkatalog zusammenzustellen, der den Wissensumfang feslegen soll.
Du hast keine Berechtigung einen Eintrag einzufügen